kreawi Heilpraktikerausbildung

kreawi Webinar "Prüfungswissen": Infektionskrankheiten mit Dr. Dr. Hildebrand
- Ort: Live Online-Seminar
- Datum: auf Anfrage
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Kreawi Webinar "Prüfungswissen": Infektionskrankheiten
Für diese kreawi Webinarreihe hat unser Team zu jedem prüfungsrelevanten Themenbereich Schwerpunkte herausgefiltert, die entweder im Unterricht oft schwer zu verstehen sind oder die häufig in der Überprüfung am Gesundheitsamt abgefragt werden.
Für Erkrankungen, die im Infektionsschutzgesetz § 6 Erwähnung finden, bestehen für Heilpraktiker*Innen Meldepflicht und Behandlungsverbot.
Für die Lernenden ist es eine unangenehme Herausforderung die Vielzahl der Infektionskrankheiten zu erlernen, mit dem Wissen, dass diese später im Berufsleben nicht behandelt werden dürfen.
Bei der Überprüfung der Gesundheitsämter spielen die Erkrankungen des § 6 des Infektionsschutzgesetzes jedoch eine große Rolle:
Der Prüfling hat nachzuweisen, dass er die Krankheiten kennt, die er zwar an das Gesundheitsamt melden muss, jedoch nicht behandeln darf.
Das Webinar setzt sich zur Aufgabe vorhandenes Wissen über die Krankheiten des § 6 aufzufrischen und zu vertiefen.
Es werden folgende Themen besprochen:
1. Termin: 02.06.2020
§ 6 Infektionsschutzgesetz:
Bakterielle Erkrankungen
2. Termin: 04.06.2020
§ 6 Infektionsschutzgesetz:
Virale Erkrankungen
Wer kann teilnehmen?
Nutzen Sie das Webinar um Ihr Wissen zum Thema Infektionskrankheiten aufzufrischen.
Das Webinar richtet sich an alle angehenden Heilpraktiker*Innen.
Es soll Ihre bisherige Ausbildung ergänzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Verständnis des schwäbischen Dialektes
Wir empfehlen die aktuellste Version der Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome zu nutzen.
Das Skript zum Webinar ist das kreawi Lehrbuch Band 1: Innere Medizin, Kapitel Infektionskrankheiten.
Ablauf des Webinars:
Dr. Dr. Hartmut Hildebrand (Allgemeinmediziner, Notarzt, Völkerkundler, Dozent und Autor) gibt Ihnen einen differenzierten Einblick in diese wichtigen Themen und bereitet Sie so gezielt auf die schriftliche als auch mündliche Überprüfung vor.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich von einem Profi ein komplexes Thema anschaulich erklären zu lassen.
Während des Webinars steht Ihnen Herr Dr. Dr. Hildebrand für Ihre Fragen zum Thema zur Verfügung.
Das Webinar findet als Blockwebinar am 2.6.2020 Uhr (3h) und am 4.6.2020 Uhr (3h) statt.
Gleich anmelden und zum Sonder-Einführungspreis teilnehmen!
Weitere Informationen
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Diese Aufzeichnung wird für angemeldete Teilnehmer auf der Webinarplattform unter "gebuchte Videos" 30 Tage online zur Verfügung gestellt.
Vor dem Betreten des Webinarraums besteht die Möglichkeit unter Einstellungen" >> Privatsphäre" >> "Angezeigter Name in den anonymen Modus wechseln.
Bitte beachten Sie, dass das mitschneiden von Bild und/oder Ton der Veranstaltung nicht gestattet ist und von uns nicht als Kavaliersdelikt behandelt wird.